Der LBV ist ein Naturschutzverband, der sich für den Schutz aller heimischen Tier- und Pflanzenarten einsetzt. Wir lieben die Natur. Wir möchten Menschen dafür begeistern. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist. Wir setzen uns ein für eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten. Wir wollen unsere Gesellschaft verändern hin zu mehr Nachhaltigkeit, zu mehr Zukunftsfähigkeit und zu einem aufmerksameren Umgang mit der Natur.
In der reizvollen Regentalaue direkt am Fluss gelegen, lädt die staatlich anerkannte LBV Umweltstation Regenstauf seit 2008 zu den verschiedensten Veranstaltungen Menschen aller Altersgruppen ein. In dem Bildungs- und Begegnungsort werden Gruppen und Einzelpersonen für die Themen Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit sensibilisiert und im Sinne einer "Bildung für nachhaltige Entwicklung" motiviert, sich eigenverantwortlich für die nachhaltige Entwicklung ihrer Umwelt und insbesondere der Tier- und Pflanzenwelt einzusetzen. Einzigartig ist die Kombination der Umweltstation mit der Vogelstation, in der verletzte Vögel gesundgepflegt und wieder ausgewildert werden.
Dementsprechend bietet die Umweltstation ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen von z.B. Ausstellungen, Führungen und Vorträgen für Erwachsene bis hin zu Gruppenangeboten für Schulen und Kindergärten sowie Ferienaktionen, Kindergeburtstage und Familientage.
Die LBV-Umweltstation Regenstauf wurde 2008 staatlich anerkannt und 2012 mit dem Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ des bayerischen Umweltministeriums ausgezeichnet.
Montag – Donnerstag: 9.00 - 12.30
und 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: geschlossen
Führungen und Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.
LBV-Umweltstation Regenstauf
Masurenweg 19
93128 Regenstauf
Sigrid Peuser
Diplom-Biologin
Umweltstation Regenstauf
Telefon: 09402 / 789 957 10
E-Mail: umweltstation.regenstauf@lbv.de
Jessica Vogl
Bundefreiwillige
Sofia Röder
Bundesfreiwillige
Dorian Horsch
Bundesfreiwilliger
Als LBV-Umweltstation orientiert sich auch die Umweltstation Regenstauf an den „sieben Thesen des LBV zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung“
Das 2008 neu errichtete Gebäude ist nach ökologischen Gesichtspunkten erstellt. In der reizvollen Regentalaue, direkt am Fluss gelegen, lädt die Station zu den verschiedensten Naturerkundungsmöglichkeiten ein.