Montag, 31.10. von 13.00–16.30
Erforscht mit uns die Welt der schaurigen und faszinierenden
Spinnentiere unter der Lupe und bastelt euch eure eigenen Spinnen aus Pfeifenputzern. Im
Anschluss wird über dem Lagerfeuer eine Kürbissuppe gekocht. (Kosten: 6 €)
Mittwoch, 02.11. von 10.00–12.30
Wir basteln unseren eigenen Kopfschmuck, den wir mit
Naturfarben und echten Federn verzieren. Danach backen wir unser eigenes Brot über dem Lagerfeuer, so wie es früher schon die Indianer gemacht haben. (Kosten: 5 €)
Donnerstag, 03.11. von 14.00–16.00
Wie man am besten ein Boot aus Rinde baut, könnt ihr in diesem Programm ausprobieren. Dazu gibt es lustige Gemeinschaftsspiele und am Ende zeigt sich, welche Boote am besten schwimmen. (Kosten: 5 €)
Anmeldungen jeweils bis zum vorherigen Werktag an umweltstation.regenstauf@lbv.de
Anmeldung über Kreisjugendamt Regensburg:
Anmeldung über Markt Regenstauf:
Anmeldung über umweltstation.regenstauf@lbv.de:
Das ist bayernweit einmalig: eine Vogelauffangstation mit einer Umweltbildungseinrichtung unter einem Dach!
Auf ideale Weise können wir unseren Bildungsauftrag mit der praktischen Arbeit des Vogel-Krankenhauses verknüpfen. Durch das eigene Erleben und Entdecken fördern wir bei den Besuchern die Kenntnis über die Natur. Und nicht zuletzt sind Jung und Alt vom Anblick der wilden Tiere in den Pflegevolieren fasziniert.
Sofia Röder
B. A. Erziehungswissenschaft
Bildungsreferentin
E-Mail: umweltstation.regenstauf@lbv.de